2. Oktober 2025
Unter dem Motto „Lernen die Welt zu verändern“, haben sich die Schüler der 3c im letzten Schuljahr ein Projekt gesucht, bei dem sie, so war ihre Idee, anderen Kindern helfen wollten, denen es nicht so gut geht wie ihnen. In Eigenregie wurden kleine Projektgruppen gebildet, in denen geplant, geschrieben und organisiert wurde, damit nach sieben Wochen ein schulinterner Verkaufsstand entstehen konnte. Der Erlös beim Verkauf von Waffeln, Zitronenlimonade und Selbstgebasteltem ging dieses Mal an „Wachtbergr4help“. Mit dem Geld wurden Kinder aus der Region Konotop (Ukraine) mit Bauchtaschen, Trinkflaschen und Brotdosen versorgt.
16. Juli 2025
Am Donnerstag gab es eine tolle Veranstaltung an unserer Schule: Die Kinderdisco. Man konnte sich seine Lieblingsmusik wünschen, was richtig Spaß gemacht hat. Es gab grüne und rote Limonade, die sehr lecker war. Außerdem konnte man Hot Dogs essen, die besonders gut geschmeckt haben. Wer wollte, konnte sie mit sauren Gurken, Röstzwiebeln, Ketchup oder sogar Mayonnaise belegen. Die Lichter waren wunderschön anzusehen und haben eine tolle Stimmung gemacht. Gut war auch, dass man jederzeit rausgehen konnte, wenn es einem zu laut oder zu viel wurde Jedes Kind durfte drei Gummibärchen essen – ein paar mehr wären schön gewesen! :-) Der DJ hat viele Musikwünsche erfüllt, auch wenn es noch schöner wäre, wenn er noch mehr verschiedene Kinder drankommen lässt. Insgesamt war es ein richtig schöner Tag, an den wir uns gerne erinnern. Textidee: Ella und Theodor
16. Juli 2025
Aufgrund der Hitze gingen wir gemeinsam um 8:45 Uhr los. Die Sängerin Frau E. Remmen und die Organistin Frau B. Pikullik erwarteten uns voller Tatendrang. Nach einer kurzen Einweisung mit Blasebalg, ging es an die Orgel mit 2 Maualen und 25 Registern. In Kleingruppen durften alle Gäste in den dunklen Innenraum der Orgelpfeifen schauen und kurzen Fingerspielen lauschen. Anschließend folgte die wunderbare, musikalische Reise „Die Orgelbande“.
16. Juli 2025
von Anja Rüdiger
28. Mai 2025
Es müssen viele Qualitätsstandards erfüllt werden, um zertifiziert zu werden. Umso schöner ist es, wenn eine Schule, so wie die Grundschule Drachenfelser Ländchen, dies schon seit einigen Jahren so gut erfüllt. Anja Herbel, kommissarische Schulleiterin, legte beim Qualitätsgespräch alle geforderten Standards vor und überzeugte in den Gesundheitsthemen gesunde Ernährung, Bewegung und Stressregulation. Petra Vajler-Schulze von der Diakonie An Sieg und Rhein zeigte sich begeistert von dem Engagement der Schule. „Tutmirgut- gesunde Schule“ ist das Programm des Rhein-Sieg-Kreises für Grundschulen und der Landrat Sebastian Schuster unterschreibt das Zertifikat, wenn eine Schule alle Qualitätsstandards einer gesunden Schule erfüllt. Am Freitag, den 23.05.2025 war es dann soweit, dass die Schule das Zertifikat erhalten durfte. Das Kinderparlament tagte und so konnte Petra Vajler-Schulze das Zertifikat an Anja Herbel und die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Jahrgangsstufen überreichen.
26. Februar 2025
Am 09. Dezember 2024 war die Studiobühne Wachtberg wieder einmal in der GGS Berkum zu Besuch und führte das klassische Märchen "Aschenputtel" auf. In der Aula erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer eine lebendige und liebevoll inszenierte Darstellung. Die Kinder waren von der Vorstellung begeistert. Die Kombination aus schönem Bühnenbild, eindrucksvollen Kostümen und der mitreißenden Darstellung der Schauspieler sorgte für zahlreiche glückliche Gesichter im Saal. Die Studiobühne Wachtberg hat einmal mehr gezeigt, dass sie mit viel Herzblut und Engagement ein unvergessliches Erlebnis schaffen kann. Wir freuen uns schon auf die nächste märchenhafte Aufführung!
9. Dezember 2024
Top organisiert wurden, wir von unseren Guides durch die Fachräume der HDG geführt. Die Schüler*innen der Stufe 8 unterstützten die Fachlehrer und uns Besucherkinder bei allen Fragen.
12. Oktober 2024
das von den Eltern des 3. Jahrgangs gespendet und durchgeführt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, insbesondere an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Obst und Gemüse so liebevoll und ansprechend angerichtet haben! Das Team der GGS Drachenfelser Ländchen wünscht allen Familien schöne Herbstferien! Herzliche Grüße Fiona Keegan & Team
9. Oktober 2024
Wir, die Klassen 4a, 4b und 4c der Grundschule Berkum, machten am Anfang des Schuljahres eine Klassenfahrt nach Gerolstein, in die Vulkaneifel. Am 04.09.2024 fuhren wir um 8.30 Uhr mit einem Doppeldeckerbus los und kamen gegen 11 Uhr an der Jugendherberge an. Jede Klasse hatte einen eigenen Gruppenraum im Untergeschoss, die Zimmer für die Jungen und Mädchen waren im ersten Stock und der große Speisesaal für alle war im Erdgeschoss. Nach dem Mittagessen und dem Beziehen der Betten wanderten wir am Nachmittag zur Erlöserkirche nach Gerolstein. Diese Kirche ist mit vielen Mosaiken verziert. Ein anderer Ausflug am zweiten Tag führte uns in den Adler- und Wolfspark an der Kasselburg. Wir fuhren mit dem Bus dorthin, im Park schauten wir uns erst die Flugvorführung der Greifvögel und anschließend die Fütterung der Polarwölfe an. Nach Picknick und Spielen auf dem Spielplatz wanderten wir dann zurück zur Jugendherberge. Am 06.09.2024 war unser letzter Tag in Gerolstein. Wir haben unsere Betten abgezogen und gefrühstückt, dann fuhren wir mit dem großen Doppeldeckerbus wieder zur Schule, wo unsere Eltern schon auf uns warteten. Text: Klasse 4a
Show More